mit Simonetta Greggio
Roman
Präsentation
Adrien ist ein vierzigjähriger Pariser, ledig und kinderlos.
Er hat seinen Lebenswillen verloren und beschließt eines Abends, Selbstmord zu begehen. Er schreibt sein Testament und einen letzten Brief für Nina, die Frau seines Lebens, die einzige, die er mit leidenschaftlicher und bedingungsloser Liebe liebte. Nina und Adrien waren Kinder, als sie sich trafen. Erinnerungen an ihre Sommerferien in Ravello, dem Juwel der Amalfiküste, kommen in Adriens Erinnerung hoch. Er verschiebt seinen Selbstmord um einen Abend, dann noch einen und noch einen, und hält sie in diesem langen Brief an Nina schriftlich fest, der im Laufe der Nächte zu der überwältigenden Liebeserklärung wird, die er der jungen Italienerin jemals gewagt hatte. Adrien hatte schon immer davon geträumt, Schriftsteller zu werden. Er musste auf diesen ultimativen Moment warten, um es zu wagen zu schreiben. Erschöpft, aber beruhigt, schluckt er eine Mischung aus Drogen und fällt in ein tiefes Koma. Er ahnt nicht, dass seine Worte mehrere Leben verändern werden: zuerst das von Nina, aber auch das all jener, die nah oder fern von seinem Schreiben berührt werden.