Datenschutzrichtlinie
DSGVODer Zweck dieser Seite ist es, Sie über unsere Praktiken bezüglich der Erfassung, Verwendung und Aufbewahrung der Informationen zu informieren, die Sie gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und der Freiheiten vom 6. Januar über die Formulare auf dieser Website bereitstellen müssen , 1978 und die Europäische Verordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016, bekannt als „Allgemeine Datenschutzverordnung“ oder „RGPD“, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat.
Verarbeitungszwecke:
- Ihnen einen Nachrichtendienst zur Verfügung zu stellen, um Herrn Frédéric Lenoir direkt zu kontaktieren,
- Senden Sie monatliche Newsletter, sofern Sie zuvor zugestimmt haben, diese an die von Ihnen zu diesem Zweck angegebene E-Mail-Adresse zu senden.
Die gesammelten Daten sind:
Im Rahmen der Konsultation der Website:
- IP Adresse. Die IP-Adresse ist die physische Adresse des Computers, der unsere Website besucht. Es wird als personenbezogene Daten eingestuft, obwohl es uns selbst keine Informationen über eine Person liefert.
- Demografische und geografische Informationen aus Google Analytics-Sammlungen, die wir nicht speichern, die wir jedoch zusammengefasst (und nicht einzeln) anzeigen. Selbst wenn wir wissen wollten, wer unsere Website besucht, wäre dies für uns unmöglich. Der einzige Zweck dieser anonymen statistischen Daten besteht darin, das Publikum der Site zu messen, um Navigationsprobleme zu erkennen, ihre technische Leistung und Ergonomie zu optimieren, um zu schätzen, wie viel Serverleistung erforderlich ist, ausschließlich für die Site .
Sie können jedoch die Erfassung personenbezogener Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die Nutzung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage /gaoptout
Im Rahmen Ihres Kontakts per Formular:
- Identitäts- und Kontaktdaten: Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse.
Im Rahmen des Newsletter-Abonnements
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse.
Personenbezogene Daten, die obligatorisch anzugeben sind, sind auf den Formularen als solche gekennzeichnet. Der obligatorische Charakter der Daten ergibt sich aus der Notwendigkeit, eine angemessene Verarbeitung bereitstellen zu können.
Aufbewahrungsfrist für Daten:
Diese Daten werden nur gespeichert:
- Für einen Zeitraum von 1 Jahr ab der ersten Kontaktanfrage.
- Für die Dauer des Newsletter-Abonnements werden sie beim Abbestellen automatisch gelöscht.
Datenempfänger:
- Von Herrn Frédéric Lenoir ernannte Dienstleister, die ihn bei der Verwaltung und dem Versand von Newslettern unterstützen.
Sicherheit:
Der Administrator von fredericlenoir.com bestimmt und implementiert die Mittel, die zum Schutz der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sind, um den Zugriff durch nicht autorisierte Dritte und den Verlust, die Änderung oder die Offenlegung von Daten zu verhindern.
Rechte des Einzelnen:
Sie können auf die Sie betreffenden Daten zugreifen oder deren Löschung verlangen. Sie haben auch ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Berichtigung und ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten ( weitere Informationen zu Ihren Rechten cnil.fr
Um diese Rechte auszuüben oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf diesem Gerät zu haben, können Sie sich an den Administrator von fredericlenoir.com wenden:
- auf elektronischem Wege: contact@fredericlenoir.eu
- per Post an folgende Adresse: Anima Mundi - Website - 12, rue de l'Abbaye - 75006 Paris
Geben Sie den Betreff Ihrer Anfrage an und fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei.
Wenn Sie nach Kontaktaufnahme der Meinung sind, dass Ihre Computerrechte und -freiheiten nicht respektiert werden oder dass das Zugangskontrollsystem nicht den Datenschutzbestimmungen entspricht, können Sie online oder per Post CNIL
Datenübertragung:
Von bestimmten Webunternehmen entwickelte Tools ermöglichen die Verarbeitung Ihrer Informationen:
- Firma OVH – 2 Rue Kellermann, 59100 Roubaix für das Hosting der Website und des Mailservers,
- Firma Mailjet – 13bis rue de l'Aubrac, 75012 Paris für den Newsletter,
- Google-Unternehmen in den USA für Publikumsstatistiken.